Tacca

Tacca
I
Tạcca
 
[malaiisch], einzige Gattung der zur Verwandtschaft der Liliengewächse gerechneten Familie der Taccagewächse (Taccaceae; Familie einkeimblättriger Pflanzen) mit zehn Arten in den Tropen, besonders im tropischen Asien; ausdauernde Kräuter mit stärkereichen Knollen und großen, grundständigen, vielgestaltigen Blättern und Blüten in einer auf einem Schaft befindlichen Scheindolde. Die kartoffelartigen, 100-350 g schweren, rd. 30 % Stärke enthaltenden Sprossknollen der Art Tacca leontopetaloides mit ihren lang gestielten, fingerartig geteilten Blättern liefern Taccastärke (Tahiti-Arrowroot), werden gekocht gegessen sowie zu Brotmehl verarbeitet.
II
Tạcca,
 
Pietro, italienischer Bronzegießer und Bildhauer, * Carrara 6. 9. 1577, ✝ Florenz 26. 10. 1640; arbeitete 1592-1605 in der Werkstatt von Giambologna in Florenz, als dessen Nachfolger er 1609 Hofbildhauer der Medici wurde. Seine frühbarocken Werke sind durch kräftige plastische Modellierung und geschlossene Umrisse gekennzeichnet.
 
Werke: Vier Mohrensklaven am Denkmal Ferdinands I. (1620-23; Livorno); Grabmäler Cosimos II. und Ferdinands I. (1626 begonnen; Fürstenkapelle an San Lorenzo, Florenz); zwei Bronzebrunnen mit Meerungeheuern (1627; Florenz, Piazza dell'Annunziata); Reiterdenkmal Philipps IV. (1636-40, Madrid; mit galoppierendem Pferd).
 
Vollendung der von Giambologna begonnenen Reiterdenkmäler Ferdinands I. in Florenz (1608) und Philipps III. in Madrid (1613).
 
 
K. Watson: P. T. (New York 1983).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tacca — tacca …   Dictionnaire des rimes

  • Tacca — Fledermausblume (Tacca chantrieri) Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Tacca — Tacca …   Wikipédia en Français

  • tacca — [ taka ] n. m. • 1827; malais takah « dentelé » ♦ Bot. Plante herbacée tropicale (taccacées), à grandes feuilles découpées, dont les tubercules fournissent une fécule comestible. ● tacca nom masculin Herbe monocotylédone de Malaisie et d Océanie …   Encyclopédie Universelle

  • TACCA (P.) — TACCA PIETRO (1577 1640) Sculpteur et fondeur de bronze formé par Jean Bologne (Giambologna), à qui il succédera en 1609 comme sculpteur du grand duc de Toscane. C’est ainsi qu’il est amené à terminer les statues colossales de Ferdinand Ier et de …   Encyclopédie Universelle

  • tacca — s.f. [dal germ. taikka segno ]. 1. a. [segno appositamente inciso sul margine di un oggetto, per lo più come indicatore: le t. della bilancia ] ▶◀ incisione, (region.) intacca, intaccatura, intacco, (ant.) taglia, [della freccia] cocca. ‖ dente,… …   Enciclopedia Italiana

  • Tacca — (T. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Taccaceae, 6. Kl. 1. Ordn. L.; Arten: T. pinnatifida, mit bandförmig , halbgefiederten Blättern, doldenständigen Blumen, knolliger, bitterer u. scharfer, nach dem Auswaschen ein schneeweißes Stärkemehl …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tacca — Forst., Gattung der Tackazeen, krautige Pflanzen mit zuweilen kriechendem Rhizom, dessen Achselsprosse sich zu dicht mit Stärkemehl gefüllten Knollen verdicken, wurzelständigen, großen, ganzen oder vielfach geteilten, langgestielten Blättern,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tacca — Tacca, Pietro …   Enciclopedia Universal

  • Tacca — Tacca …   Wikipédia en Français

  • Tacca — Taxobox name = Tacca image caption = White Bat Flower ( Tacca integrifolia ) image width = 240px regnum = Plantae divisio = Magnoliophyta classis = Liliopsida ordo = Dioscoreales familia = Dioscoreaceae genus = Tacca genus authority = J.R.Forst.… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”